Definition und Bedeutung der De-Automobilisierung Die De-Automobilisierung beschreibt den gezielten Prozess der Verringerung des Individualverkehrs, insbesondere der Nutzung privater Pkw. Im Kern geht es darum,[…]
Auswirkungen von weniger Autos auf die Luftqualität in Städten Schon eine Auto-Reduzierung führt zu einer spürbaren Verbesserung der Luftqualität in der städtischen Umwelt. Der direkte[…]
Strategien zur Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Verkehrs Wer den öffentlichen Verkehr attraktiver gestalten möchte, setzt auf eine Kombination bewährter und innovativer Maßnahmen Städte. Ein zentraler Baustein[…]